Tu sei qui
Pubblicazioni

Immersion et enseignement de la langue orienté vers le contenu : continuités, ruptures, défis
Executive summary

Un rapport du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme, Institut de plurilinguisme, Fribourg 2020

Frühe Sprachbildung in sprachlich heterogenen Spielgruppen
Bericht zum Projekt "Mehrsprachige Praktiken von Kindern und Fachpersonen in Spielgruppen"
Projekt

Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit, IFM, Fribourg | Freiburg 2020

Langue d'origine et langue de scolarisation : dans quelle mesure les compétences en littéracie sont-elles transférables?
Une synthèse

Un rapport du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme, Institut de plurilinguisme, Fribourg, 2020


Computerbasierte Erfassung von Fremdsprachenkompetenzen im Unterricht der Primarstufe
Bericht zum Projekt „Erfassung von Entwicklungsprofilen im frühen schulischen Fremdsprachenlernen“
Projekthaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
ericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit

Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit, IFM, Fribourg, 2019

Un rapport du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme, Institut de plurilinguisme, Fribourg, 2019


Les aptitudes langagières: construit et résultats de recherche
Une synthèse de la revue de la littérature

Rapport du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme, Institut de plurilinguisme, Fribourg 2019

Topkader und Mehrsprachigkeit in der Bundesverwaltung
Projekt
Mitarbeit: Debora Beuret & Lyne Schuppisser

Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2018

Compter les langues : histoire, méthodes et politiques des recensements de population (résumé)
Une synthèse de la revue de la littérature

Rapport du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme
Institut de plurilinguisme, 2018

Compter les langues : histoire, méthodes et politiques des recensements de population
Une revue de la littérature

Rapport du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme
Institut de plurilinguisme, Fribourg, 2018

Flüssigkeit und Korrektheit - Flüssigkeit oder Korrektheit?
Ergebnisse einer Interventionsstudie in niederschwelligen Intensivkursen für erwachsene DaZ-Anfängerinnen und -Anfänger

Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2017

Alltagsdialoge. Zusatzmaterialien für den Anfängerunterricht im Bereich DaZ
Lehrmittel hier herunterladen (gedruckte Version nicht mehr erhältlich)

Alltagsdialoge. Zusatzmaterialien für den Anfängerunterricht im Bereich DaZ, Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg 2017
Audio-Dateien der "Alltagsdialoge"
Alle Dateien herunterladen (.zip, ca. 12 MB)
Track #1 - Sich als neuen Nachbarn vorstellen
Track #2 - Einer Nachbarin im Treppenhaus begegnen
Track #3 - Einer Nachbarin Hilfe anbieten
Track #4 - Ein Möbel kaufen
Track #5 - Eine Wohnung suchen und mieten
Track #6 - Sich mit einem Freund verabreden
Track #7 - In der Apotheke ein Medikament kaufen


Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2017


Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2017

Binnendifferenzierte Sachtexte als Unterstützung für den Erwerb von domänenspezifischen Wissensbeständen und Konzepten
Executive Summary

Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2016


Publication du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme
Institut de plurilinguisme, Fribourg, 2016


Rapport du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme
Institut de plurilinguisme, Fribourg, 2016

Ilots de plurilinguisme en classe d’histoire
Processus de résolution d’une tâche en intercompréhension et profils individuels favorables à ce type d’activité

Rapport du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme
Institut de plurilinguisme, Fribourg, 2015

Enseigner des genres textuels au secondaire I
Approches inter-linguistiques entre langue étrangère (allemand) et langue de scolarité (français)

Rapport du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme
Institut de plurilinguisme, Fribourg, 2015

Sprachliche Austauschaktivitäten und deren Auswirkungen auf interkulturelle Kompetenzen und Sprachlernmotivation
Executive Summary

Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2015


Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2015


Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2015

Bundesverwaltung und Vertretung der Sprachgemeinschaften
Analyse der Personalrekrutierungsprozesse und -strategien

Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2014


Rapport du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme
Institut de plurilinguisme, Fribourg, 2014


Bericht des Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2014


Rapporto del Centro scientifico di competenza per il plurilinguismo
Instituto di plurilinguismo, Friburgo, 2014

Les prérequis linguistiques et l’usage de tests de langue à des fins d’immigration et d’intégration
Une synthèse de la littérature académique

Rapport du Centre scientifique de compétence sur le plurilinguisme
Institut de plurilinguisme, Fribourg, 2014

Sprachliche Anforderungen und Sprachtests im Migrations- und Integrationsbereich
Eine Zusammenfassung der akademischen Literatur

Bericht des Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Insitut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2014

Requisiti linguistici e testing linguistico per l’immigrazione e l’integrazione
Sintesi della letteratura scientifica

Rapporto del Centro scientifico di competenza per il plurilinguismo
Istituto di plurilinguismo, Friburgo, 2014

Language requirements and language testing for immigration and integration purposes
A synthesis of academic literature

Report of the Research Centre on Multilingualism
Institute of Multilingualism, Fribourg, 2014

Sprachkurse für Mitarbeitende der Bundesverwaltung - Executive Summary
Evaluation und Analyse des Angebotes und dessen Nutzung

Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2013

Sprachkurse für Mitarbeitende der Bundesverwaltung
Evaluation und Analyse des Angebotes und dessen Nutzung

Bericht des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit
Institut für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 2013